ToN (Saisonabschluss) 01.10.2023
News rund um den Verein.
Gemeinnützige Sportvereine und Betriebssportgemeinschaften erhalten durch das Förderprogramm „Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in Nordrhein-Westfalen“ die Möglichkeit, notwendige Anschaffungen vorzunehmen und damit ihre digitale Infrastruktur zeitgemäß auszustatten.
Der Ausbau der digitalen Infrastruktur dient der Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den haupt- und ehrenamtlichen Strukturen innerhalb des Vereins.
Im Rahmen dieses Programmes wurden wir finanziell unterstützt und werden nun unseren Mitgliedern ein digitales Platzreservierungssystem anbieten können.
Vom Hobbyverein zur "Legendenschmiede".
Gründungsversammlung: Wahl des ersten Vorstandes mit Ernst Wollenweber als 1. Vorsitzenden
• 09.01.1995: konstituierende Sitzung des Vorstandes
• 06.02.1995: Einbringung der Satzung
• 03.05.1995: Eintragung ins Vereinsregister
Baubeginn der Tennisplätze
• 01.08.1996: Aufnahme des Spielbetriebs
• 01.12.2003: Kauf der Anlage von einem privaten Investor
• 01.04.2006: Baubeginn 3. Platz und Beachplatz
• 01.06.2006: Aufnahme Spielbetrieb 3. Platz
• 01.01.2007: Beitritt zum TVM-Mittelrhein e.V.
Erstmalig Teilnahme an den Spielen des Tennisverbandes
Gemeldete Mannschaften:
• Juniorinnen 18, 4er
• Junioren 18, 4er
• Damen 30
• Herren 00
• Regelmäßige Mannschaftsmeldungen
• Erweiterung und Modernisierung der Vereinsanlage
• Verein für die ganze Familie